Startgebühren

03.+04.10.
bis 31.12.
bis 31.3.
bis 31.7.
- Startgebühr bis 22.09.2024: 85 Euro.
- Anmeldungen ab dem 22. September gelten als Nachmeldungen und kosten nochmal jeweils 10 Euro mehr.
- Nachmelder starten automatisch aus dem letzten Startblock.
- Personalisierte Startnummern können nicht mehr gedruckt werden.
«Wer sich früh anmeldet wird bei uns belohnt, an dieser Tradition halten wir fest», so Rainer Bergmann, Cheforganisator der Veranstaltung.
Strecke: Cup der Provinzial Versicherung über 95 km
Die 95-Kilometer-Strecke ist bereits etwas anspruchsvoller. Nach der Streckentrennung wird über Kattenvenne der Teutoburger Wald angefahren, wo zur Streckenhälfte zwei kleinere Anstiege warten. Über Lengerich und Ladbergen geht es durch die schönsten Ecken im Kreis Steinfurt zurück nach Münster. Dank des Teuto stehen fast 500 Höhenmeter im Profil – machbar mit einem guten Trainingszustand.
Hier geht es zum GEO-Link
Die Strecke kannst du hier herunterladen: Strecke Komoot
Hinweis:
- Beim Download und der Verwendung der zur Verfügung gestellten GPX-Datei kann es vorkommen, dass diese nicht korrekt dargestellt wird. Bei IOS ist der Download der Datei ausschließlich über einen anderen Browser als Safari barrierefrei möglich (Bsp. Firefox, Opera etc.)
Installationshilfe:
- Melde Dich bei komoot an: Öffne komoot auf Deinem Smartphone und registriere Dich für ein eigenes Konto oder melde Dich bei Deinem Konto an.
- Lade die GPX-Datei herunter:Klicke den Link an und lade die GPX-Datei der Tour auf Dein Smartphone. Merke Dir, wo die Datei abgelegt wird, z.B. in “Dateien > iCloud Drive > Downloads” (auf dem iPhone) oder “Eigene Dateien > Downloads” (auf einem Android) oder auch in deinem Dropbox-Account!
- Gehe zu “Touren” auf Deinem Profil: Tippe dort bei “Touren” auf das “+” rechts daneben am Rand
- Wähle “Datei importieren”: Wähle im erscheinenden Dialog “Datei importieren” aus.
- Wähle die GPX-Datei aus: Wähle nun die unter heruntergeladene GPX-Datei der Tour auf Deinem Endgerät z.B. in “Dateien > Downloads” (aber je nachdem, wo Du sie vorher abgelegt hast) aus und lade sie in komoot hoch!
- Klicke “Importieren und planen”: Klicke auf dem folgenden Screen “Importieren und planen” an
Impressionen
Für eine tolle Erinnerung – DEIN Foto vom Rennen
Mit dabei, der Sportograf. Auch in diesem Jahr steht der Sportograf an der Strecke, um von Euch hochprofessionelle Fotos zu machen. Denn auf die Qualität von Sportograf kann man sich verlassen: Für ihn heißt fotografieren nicht nur einfach draufhalten und losknipsen. Nein. Dank der jahrelangen Erfahrung als Sportler und Fotograf finden der Sportograf intuitiv die besten Locations für tolle Aufnahmen. Nach der Veranstaltung findet Ihr auf der Homepage vom Sportograf einen ausführlichen Fotobericht und könnt dort Eure Fotos bestellen.
Sparkassenwertung
Als besonderes Highlight des diesjährigen Sparkassen Münsterland Giro wird es erstmals eine eigene Wertung für die radsportbegeisterten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den zahlreichen Unternehmen des Sparkassen-Finanzverbundes geben. Diese treten bei der „Sparkassen Radmeisterschaft“ gegen- und miteinander an. Initiiert hat die Sonderwertung die Finanz Informatik, die in diesem Jahr neuer offizieller Partner des Giros ist.
In den drei verschiedenen LeezenCups über 60, 95 und 125 km erhalten alle Teilnehmenden der Sparkassenwertung die Gelegenheit, den Teamgeist innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe zu stärken und das besondere Gefühl der gemeinsamen sportlichen Leistung zu erleben. Auf die ersten drei Damen und Herren jeder Strecke warten attraktive Preise, die bei der Siegerehrung vor dem Schloss Münster übergeben werden.
Um an der ersten deutschlandweiten „Sparkassen-Radmeisterschaft“ teilzunehmen, wähle bei der Anmeldung einfach die Sparkassen-Verbund-Zugehörigkeit aus. So wirst Du automatisch in der Sparkassenwertung gelistet. Weitere Details zur „Sparkassen-Radmeisterschaft“ findest hier.
Firmenwertung
Beim diesjährigen Sparkassen Münsterland Giro wird es wieder eine Teamwertung geben.
Ab sofort ist das Anmeldeportal geöffnet und Teams können sich ab einer Mannschaftsgröße von 4 Personen für die große Radsportveranstaltung in Deutschland anmelden. Zur Auswahl stehen hierfür drei attraktive Strecken: der Cup der Sparkasse Münsterland Ost über 60 Kilometer, der Cup der Provinzial Versicherung über 95 Kilometer und der Cup der LBS über 125 Kilometer.
Ob das Gemeinschaftsgefühl gestärkt oder die sportliche Fitness gesteigert werden soll, willkommen sind alle Teams, die neben einer großen Portion Motivation Spaß am Radsport haben und gemeinsam einen schönen Tag verbringen wollen.
Zeitplan
Welche Rennen gibt es? Wo wird gestartet und wann ist die Zielankunft der Profis in Münster? Antworten auf diese und andere Fragen wie auch einen ausführlichen Überblick über die einzelnen Radsport-Events sind in unserem Zeitplan zu finden.
FAQ
Gefahrenstellen
Das Thema Sicherheit hat beim Sparkassen Münsterland Giro erste Priorität.
Wir möchten Euch daher nachdrücklich bitten, die Sicherheit vor den sportlichen Ehrgeiz zu stellen.
Auf Grund der hohen Teilnehmerzahl sind in den Jedermannrennen unbedingt diese Hinweise zu beachten.
Teilnehmer-
management
Du bist Teilnehmer an einem Jedermannrennen und hast eine Frage? Dann fülle bitte das nebenstehende Formular aus und stelle Deine Frage an das Teilnehmermanagement bei mika:timing!
Hotline: 02202-2401-1235 (Mo – Fr 10:00 bis 13:00 Uhr)
